Ayyo Team Essen e.V.
Sportstätte
Sportpark Am Hallo
Adresse: Ernestinenstraße 57, 45141 Essen
Kapazität: 3800 Plätze (Stadion); 2578 Plätze (Sporthalle)
Postadresse
Ayyo Team Essen e.V.
Johanneskirchstraße. 100
45329 Essen
Telefonnummer +49 (0) 201 – 833 46 16
E-Mail: ayyoteam@ayyoteam.com
Internet: http://www.ayyoteam.de
Vereinsregister
Vereinsregister-Nummer: 4741 (Amtsgericht Essen)
Hinweise
Sämtliche Informationen, Grafiken und Bilder auf diesem Server sowie der HTML-Code dieser Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Sie entstammen teilweise den Publikationen und dem Archiv des Ayyo Teams. Die Weiterverwendung ist erst nach vorheriger Rücksprache mit dem Webmaster (ayyoteam@ayyoteam.com) gestattet. Einer Speicherung, Bearbeitung und Verbreitung, egal welcher Art, wird ausdrücklich widersprochen. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr. Das Ayyo Team haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung des auf diesen Seiten dargestellten Angebots entstehen. Einer kommerzielle Verwendung der auf diesem Server angebotenen Informationen ist nicht gestattet.
Verwendete Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (Hyperlinks), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Ayyo Teams liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem das Ayyo Team von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Das Ayyo Team erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten bzw. verknüpften Seiten hat der Verein keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten bzw. verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Ayyo Team eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Datenschutzhinweise
Das Ayyo Team Essen e.V. nimmt den Schutz und die Sicherheit ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Es ist uns wichtig, sie darüber zu informieren, welche persönlichen Daten erfasst, wie diese verwendet werden und welche Gestaltungsmöglichkeiten sie diesbezüglich haben. Aufgrund dessen aktualisieren wir unsere Allgemeinen Datenschutzhinweise, um den hohen Anforderungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU DSGVO) – Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 27.04.2016 sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in der überarbeiteten Fassung vom 05.07.2017, zu entsprechen.
Wo finde ich die Informationen, die für mich wichtig sind?
Dieser Allgemeine Datenschutzhinweis gibt einen Überblick über die Aspekte, die generell für die Verarbeitung ihrer Daten durch das Ayyo Team Essen e.V. relevant sind.
Auf welcher rechtlichen Grundlage verarbeitet das Ayyo Team Essen e.V. meine Daten?
Wir erheben, verarbeiten und nutzen ihre Daten auf Basis der aktuell gesetzlich gültigen europäischen und deutschen Datenschutzgesetze, d.h. auf Basis der oben erwähnten EU DSGVO und des BDSG.
Welche Rechte habe ich?
Sie haben mit Bezug auf die Regelung zum Datenschutz in der Satzung des Ayyo Team Essen e.V. unter § 7 (neu) das Recht,
a. Auskunft zu verlangen (Art. 15 EU DSGVO)
b. die Berichtigung bzw. Ergänzung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 EU DSGVO)
c. eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 EU DSGVO)
d. einer Datenverarbeitung, die aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgen soll, aus Gründen zu widersprechen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben (Art. 21 EU DSGVO)
e. in bestimmten Fällen des Art. 17 EU DSGVO die Löschung von Daten zu verlangen insbesondere wenn diese Daten für den ursprünglich verfolgten Zweck nicht mehr erforderlich sind bzw. unrechtmäßig verarbeitet werden oder eine erteilte Einwilligung widerrufen haben (vgl. lit. c.) oder einen Widerspruch erklärt haben (vgl. lit. d.)
f. unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung von Daten zu verlangen, soweit eine Löschung nicht möglich oder streitig ist (Art. 18 EU DSGVO)
g. auf Datenübertragbarkeit, d.h. sie können ihre Daten, die sie uns bereitgestellt haben, in einem gängigen maschinenlesbaren Format erhalten und ggf. an andere übermitteln (Art. 20 EU DSGVO)
h. sich bei der Aufsichtsbehörde über die Datenverarbeitung zu beschweren (Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen)
Werden meine Daten zu Kommunikations- oder Veröffentlichungszwecken verwendet?
Ja. Die aktiven Vereinsmitglieder des Ayyo Team Essen e.V. akzeptieren mit ihrer Mitgliedschaft vor diesem Hintergrund folgendes: zu Kommunikations- und Veröffentlichungszwecken generiert das Ayyo Team Essen e.V. für die Berichterstattung u.a. über Erfolge, Teilnahmen an Veranstaltungen (insbesondere Wettkämpfe und Meisterschaften) sowie Ferienfreizeite, Gruppen- und/ oder Einzelbilder, Videos, Tonaufnahmen, Textbeiträge (mit Vor- und Nachnamen) seiner Mitglieder und veröffentlicht diese auf dessen Homepage, in der Vereinszeitschrift, auf Social Media Plattformen (wie z.B. WhatsApp, Facebook, Instagram) sowie in Fach- und Regionalzeitschriften und -portalen.
Zielsetzung der öffentlichen und vereinsinternen Berichterstattung ist es, eine realistische und objektive Darstellung der sportlichen Aktivitäten seiner Mitglieder und Athleten im Verein und seines Umfeldes vorzunehmen. In diesem Zusammenhang werden private Inhalte über Wohn- adressen, Erlebnisse und persönliche Verhältnisse (insbesondere in Bezug auf Familienstand, Beruf, Schule, Vermögen und Religionszugehörigkeit) explizit von der Berichterstattung des Ayyo Team Essen e.V. ausgeschlossen.
An wen gibt das Ayyo Team Essen e.V. meine Daten weiter?
Als Mitglied des Ayyo Team Essen e.V. im Leichtathletikverband Nordrhein (LVN), Essener Sportbund e.V., Nordrhein-Westfälischer Triathlon Verband e.V. (NRWTV), Deutsche Triathlon Union e.V. (DTU) und OCRA Germany e.V. ist das Ayyo Team Essen e.V. verpflichtet, die Daten seiner Mitglieder (Name, Vorname, Geburtsdatum und Spartenzugehörigkeit) an die Verbänden weiterzugeben. Ein Fall des Art. 28 EU DSGVO – Auftragsverarbeiter – ist darin jedoch nicht zu erblicken.
Wo werden meine Daten verarbeitet?
Die persönlichen Daten der Mitglieder des Ayyo Team Essen e.V. werden ausschließlich in Deutschland erhoben, verarbeitet und genutzt.
Wer ist verantwortlich für die Datenverarbeitung? Wer ist verantwortlich, wenn ich Fragen zum Datenschutz habe?
Bedingt dadurch, dass das Ayyo Team Essen e.V. keine Kerntätigkeit in der Durchführung von Datenverarbeitungsvorgängen hat und auch darüber hinaus die Voraussetzungen des relevanten Art. 37 EU DSGVO im zugrunde liegenden Fall des Ayyo Team Essen e.V. nicht vorliegen, bedarf es keiner Benennung eines Datenschutzbeauftragten. Zur Wahrnehmung der Aufgaben und Pflichten nach der EU DSGVO und dem BDSG ist daher der geschäftsführende Vorstand des Ayyo Team Essen e.V. der relevante Ansprechpartner.
Essen, den 25.05.2018